Ob warm oder kalt, fast bei jedem Wetter trifft man Hobbyangler am oder im Erfurter Flutgraben, denn der Gera-Flutgraben gilt bei Anglerfreunden als ein Top-Angelrevier.
Nicht selten gehen ihnen hier Bachforellen, Äschen, Regenbogen-Forellen. Flussbarsche, Aale und sogar Hechte an den Haken. |
Bewirtschaftet wird dieser Gewässerabschnitt vom Landesanglerverband Thüringen e.V. Neben den Mitgliedern fischen hier auch Gästeangler, denn beim Landesverband können sie sich eine Gastkarte kaufen, um im 16 Kilometer umfassenden Wassernetz der Stadt Erfurt ihr Anglerglück zu suchen.
Infos zur Gera
Die Gera ist 85 Kilometer lang. Sie entsteht durch den Zusammenfluss von Wilder Gera und Zahmer Gera im Thüringer Wald. In Erfurter speist das Gerawasser im Bereich vom Dreibrunnenbad bis zur Straße der Nationen neben dem Flutgraben auch den Breitstrom, die Schmale Gera, den Bergstrom und den Walkstrom. Die Gewässer sind in der Stadt durchschnittlich 0,50 Meter tief (max. Tiefe 1,50 Meter).