Wer frische knackige Salate und Gemüse mag, gern Thüringer Würste, Fleisch, Käse und Honig isst oder auch mal leckeren Kuchen bzw. duftendes Natursauerteig-Krustenbrot aus der Backstube auf seinen Tisch stellen möchte, der sollte sich unbedingt den neuen Regionalmarktplatz in der Alfred-Hess-Straße 8 ansehen.
| 24 Stunden  kann man hier an sieben Tagen in der Woche bequem einkaufen. Die Automaten-Verkaufs-stelle ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, aber auch Autofahrer finden in den Straßen rund um den Regional-Marktplatz-Erfurt gut eine Parkmöglichkeit. Gezahlt wird übrigens bar- geldlos. Fotos: bahnhof-erfurt.de | 
Natürlich kann man sich auch bequem von zu Hause seinen Einkaufskorb für das Wochenende oder die ganze Woche bestücken und bezahlen. Das Onlineportal des Regional-Marktplatzes-Erfurt macht das möglich.  Klicken Sie hier! 
| Wer bis Montag 10 Uhr seine Bestellung abgibt und bezahlt, der kann am darauffolgenden Freitag von 13 bis 17 Uhr seine Bestellung in der Abholstation in der Alfred-Hess-Straße 8 bekommen. Und garantiert wurden Ihnen echte Thüringer Spezialitäten frisch vom Feld bzw. aus den angeschlossenen Handwerksbetrieben in den Korb gepackt. Übrigens gibt es hier Produkte u.a. von: Agrargenossenschaft Teichel, Agrar Wöllmisse-Schlöben, Die Teigmacher Tabarz, Echt Heike, Fischer Gemüse, Forsthaus Willrode, Geflügelhof Teichweiden, Gönnataler Putenspezialitäten, Kulinarische Zeitreisen-Feinkost Manufaktur, Landhof „Am Ziegenried“, Straußenhof Kleinhettstedt, TZG Ernstroda sowie Watzdorfer Brauerei | 
