Das Erfurter Stadtgebiet soll in den Jahren 2019/2020 neue zusätzliche Fernwärmeleitungen erhalten. Unteranderem werden die Wohngebiete Borntal und Blumenviertel an die Fernwärmeversorgung der Stadtwerke Erfurt angeschlossen.
| 
 | 
Fernwärme ist sehr umwelt- freundlich. So können an das Fernwärmenetz auch erneuerbare Energiequellen angeschlossen werden. Beispielsweise speist in der Blumenstraße eine Solar- thermieanlage Wärme- energie in das Fernwärme- netz ein. Für die Wärmever- sorgung in der Oststadt ist ein Niedertemperaturnetz vorgesehen. | 
 | 
Niedertemperaturnetze haben geringere Energieverluste und man kann leichter Wärme aus erneuerbare Energien dem Netz zufügen.